Tipps für das strafrechtliches Ermittlungsverfahren und für das Strafverfahren vor Gericht
Falls Ihnen bekannt wird, dass strafrechtliche Ermittlungen von Polizei bzw. Staatsanwaltschaft gegen Sie laufen, empfiehlt es sich so früh wie möglich einen erfahrenen Strafverteidiger zu beauftragen, um Ihre berechtigten Interessen bestmöglich zu wahren und Sie insbesondere vor überzogenen Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden zu schützen. Dies gilt insbesondere z.B. dann, wenn Sie bereits von der Polizei oder Staatsanwaltschaftb eine Ladung erhalten haben, oder ihr Haus oder die Geschäftsräume durchsucht wurden.
Der bekannte Spruch, "sage nichts ohne deinen Anwalt", hat nach wie vor Gültigkeit. Als Strafverteidiger nehmen wir Einsicht in die Ermittlungsakten, denn nur ein Strafverteidiger erhält Zugang zu den Verfahrensakten. Dann wird das weitere Vorgehen mit dem Mandant abgestimmt.
Es gilt von Anfang an die Folgen eines Strafverfahren im Blick zu haben, um
Freiheits- oder Geldstrafen möglichst zu verhindern, oder zumindest zu minimieren.
In vielen Fällen kann durch den Strafverteidiger eine Einstellung des Verfahrens z.B. mit einer Geldauflage erreicht werden.
Eine gute Strafverteidigung setzt neben fachlicher Kompetenz vor allem ein
besonderes persönliches Engagement und Erfahrung im Umgang mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht voraus. Weiter erhalten Sie von Anfang an eine Einschätzung des Anwalts und Tipps zur weiteren Vorgehensweise.
Der Strafverteidiger organisiert sozusagen Ihre Verteidigung gegenüber der
Staatsmacht. Jedem kann es passieren, in eine Strafsache verwickelt zu werden, nicht nur im Straßenverkehr.
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Anwaltskanzlei Thomas Eschle
Rennstr.2
70 499 Stuttgart
Rufen Sie mich an, wenn Sie einen Strafverteidiger brauchen
Tel: 0711-2482446
KanzleiEschle@t-online.de
www.rechtsanwalt-eschle.info
kurze Vorstellung auf Youtube //youtube.com/watch?v=lDgVpkDBALY